Kategorie: Hochland Kaffee aus Kenia

Kenia Kaffee

Kenia ist das Land mit dem hochwertigsten Kaffee. Die warmen Sonnenstrahlen der Äquatorsonne im Hochland Kenias, geben dem Kaffee;ein fein duftendes Aroma und einen frischen, prägnanten Kaffee Geschmack. Internationale Fachhändler zahlen für Kenia Kaffee weltweit die höchsten Marktpreise.Entdecke Aromen, die Maßstäbe des Kaffeeelexiers neu definieren.

Zusammen mit unseren kenianischen Experten, selektieren wir behutsam die besten Bohnen die es aus Kenia gibt.

Hochland Kaffee aus Kenia

Warum Kaffee aus Kenia das Non Plus Ultra ist

Non Plus Ultra bedeutet im lateinischen "nicht mehr weiter", "nichts geht darüber hinaus", also unübertrefflich, das Beste.

Gibt es einen solchen Kaffee? Nun zunächst gibt es nicht den einen Kaffee, oder den einen Kaffeebaum der ausschließlich heilige Bohnen hat. Es ist jedoch entscheidend wo der Baum wächst und wie die Klimabedingungen sind.

Es gilt, die Erde und die Umwelt tragen entscheidend zur Qualität der Kaffeebohnen bei.

Warum ist Kenia Kaffee in der hinsicht im Vorteil? Nun, in Kenia gibt es das sogenannte Rift Valley. Die ist eine Gebirgskette die vor etwa 30 Millionen Jahren entstand und von Äthiopien bis Mozambique verläuft und entlang dem sich die zwei höchsten Berge Afrikas befinden, der Mount Kenia mit 5199 m und der Kilimandscharo mit 5895m an der Grenze von Kenia zu Tansania.

Die vulkanische Erde der Berge an dessen  ausufern die Kaffeeanbaugebiete liegen, enthält bestimmte Qualitäten, die einen Anbau von Kulturgütern besonders ertragreich machen. Der Äquator, der durch Kenias Berge verläuft, liefert die Sonnenenergie, die der Photosynthese und Entwicklung der Pflanze hilft kräftig zu gedeihen. Das Resultat des Kaffees aus Kenia ist ein prägnanter Geschmack und eine intensive Ergiebigkeit. Die vulkanische Erde gibt dem Kenia Kaffee eine feine Säure, was sich in der fruchtbarkeit der Aromen wiederspiegelt. Fruchtig, aber nicht sauer oder bitter-sauer. Das ist die große Stärke vom Kaffee aus Kenia. 

Unser Kaffeehändler Mr Gitau ist bereits seit 35 Jahren im Kenia Kaffeebusiness aktiv. Er war schon Kaffeehändler als es in Kenia kaum Lizenzen gab, die es erlauben mit Kaffee zu handeln. Bei unserem letzten Treffen berichtete er zufrieden, wie  auf einem internationalen Kaffee Kongress eine  japanische Delegation ein Blind-tasting durchführte. Die Aufgabe war es kenianische und äthiopische Kaffees zu vergleichen. Obwohl man meinen sollte, dass die Geographie dieser Nachbarländer gleich ist, gibt es eben doch einen Unterschied der Charaktere. Die asiatische Delegation entschied sich für den Kenia Kaffee als den Besseren. Die Äquatornähe spielt, so vermute ich, die entscheidende Rolle und nicht alleine der Kontinent. So ist der Kaffee aus Kenia eben das Non Plus Ultra, der Schaum de la Schaum oder die Creme de la Creme in der Kaffee Szene. 

Hierzulande in Deutschland, gibt es nicht die Auswahl die der Kenia Kaffee verdient hat. Insbesondere weil doch gerade im Speciality Bereich der Fokus angeblich auf der fruchtigkeit der Kaffeekirsche liegt. Gerade in diesem Kaffeekultursektor sollte das aufbrühen der Tasse eine feine Säure ergeben und eben nicht sauer schmecken. Wer also auf Speciality Coffee und helle Röstungen steht und die Purheit von Kaffee als Kirsche wahrnehmen möchte, sollte Kaffee aus Kenia in Betracht ziehen. Natürlich gibt es aber auch bei Kenia Kaffee Sorten, die im Charackter sehr unterschiedlich sind. Unser Bemühen ist es euch diesbezüglich einen möglichst vielfältigen Einblick in die Welt der kenianischen Kaffeearomen zu bieten, so daß Gaumen und Zunge eine helle Freude haben. 

Die Fotos zeigen eine klassische Kaffeeverkostung. Gemeinsam mit unseren Partner Mr Gitau selektieren wir für euch den besten Kenia Kaffee. Wie man sieht, gibt es eine Menge Kaffees, die wir an der kenianischen Kaffeebörse probieren durften.

 

Kenia Kaffee

 

Die kenianische Kaffeebörse ist nach der NewYorker Kaffeebörse, die zweitwichtigste Kaffeebörse der Welt. Der Grund sind die Kaffeeanbauenden Nachbarländer und der Hafen von Mombasa. Kaffee der umliegenden Ostafrikanischen Anbauländer Rwanda, Tansania, Uganda und eben Äthiopien und nicht nur Kaffee aus Kenia werden hier gehandelt. Es ist ein spannender Einblick in die kenianische Kaffeewelt.

Wie bereits erwähnt gibt es dramatische Unterschiede auch beim Kenia Kaffee.  Bäume und Erde leben und je nach äusseren Bedingungen gibt es Unterschiede. Desweiteren sind die Faktoren, die eine gute Tasse ergeben, abhängig von der Verarbeitung und Rösten des Kaffees.

Kaffee aus Kenia besticht dennoch im Vergleich zu anderen Sorten der Welt durch seine feine Säure. Bei meinem ersten importierten Kenia Kaffee war der erste Schluck eine wirkliche Offenbarung. Nicht nur war er leicht fruchtig, sondern vielmehr schmeckte der Kenia Kaffee fast schon wie ein Saft. Die Schönheit des Genußes von Kulturgütern ergibt sich für mich dann, wenn man es auf einfache Art und Weise schmeckt und nicht vordefiniert bekommt, oder großartig ertüfteln muss welcher Geschmack es denn nun wirklich ist. Genau diese Welt überkam mich und dem Röster, der es damals für mich röstete, als ich meinen ersten Kenia  Kaffee von Mr Gitau probierte. Das beste was ich bis dato probierte, das Non Plus Ultra.  

Besuch auf einer Kaffeeplantage in Kenia