Lila Chai Tee
Lila Tee Chai Masalla
- Darum ist Lila Tee Chai Masalla Latte der leckerste der Welt
- So wird Lila Tee Chai Masalla Latte zubereitet
- In Kenia entdeckte ich Lila Tee
- Wie ich dazu kam den Lila Chai Masalla Latte herzustellen
- Tasting is believing, first time first love
- Mein Tipp für die beste Zeit Lila Chai Masalla Latte zu trinken
Darum ist Lila Tee Chai Masalla Latte der leckerste der Welt
Wie komme ich darauf Lila Tee Chai Masalla als den leckersten Latte der Welt zu bezeichnen? Was ist überhaupt Lila Tee Chai Masalla? No shit, er ist besonders. Denn Lila Tee ist ein wahrhaftig lila pigmentierter Tee! Er gedeiht in Kenia an der Ostküste Afrikas. Die Plantage ist tatsächlich lila anzusehen und unterscheidet sich so von rein grünen Tee Büschen die man sonst so kennt.
Masalla bedeutet auf Hindu/Indisch etwas mischen und ist im Foodjargon eine Gewürzmischung, wobei es keine einheitliche Mischung gibt. Die Zutaten für Lila Tee Chai Masalla sind bei Tenfarmersandbananas Zimt, Nelken, Anis, Kardamon und weißer Pfeffer.
So wird Lila Tee Chai Masalla Latte zubereitet
Du kannst Lila Tee Lila Tee Chai Masalla mit jeglicher Milch aufkochen. Ob Soya, Mandel, Hafer oder Kuhmilch. Ich selbst bevorzuge es Soya Milch zu nehmen. Nun lässt sich Tee auf verschiedene weiße zubereiten. Wenn du Spaß an Aktion hast, gibt es von uns ein kurzes Rezeptvideo, das dir kurz zeigt ihn perfekt, auch für mehr als eine Tasse, hinzubekommen.
Wie ich dazu kam den Lila Tee Chai Masalla Latte herzustellen
Nun kenne ich Lila Tee schon seit einigen Jahren. Im Jahr 2014 reiste ich zu meiner Mutter nach Kenia. Es sollte mehr als nur ein Urlaubstrip in die Heimat werden.
(Weil ich mich nach Tee erkunden wollte, gaben mir meine Kontakte den Tipp, eine Tee Plantage zu besuchen an den Aushängen des Mount Kenia. Dort fuhr ich ich mit meinem Onkel Mwangi und meinem Cousin Kariuki etwas mehr als drei Stunden hin. Es war die zweite Teeplantage die ich besuchte und hier liegt der Ursprung der Lila Teegattung.)
Die Verantwortlichen für Lila Tee in Kenia sagten mir, dass er mit Zitrone gut schmecken würde und so trank ich ihn auch zunächst. Das war alles was man mir an Geschmacksinfo mitgab.
Mit der Zeit begann ich die kleinen Mustermengen, die ich für mein damaliges kleines Tee Startup erhielt einfach mal mit Milch aufkochen. Ich lebte während meiner Teenager Zeit in Kenia und in Kenia ist es üblich den Tee ausschließlich mit Milch zu trinken. Schwarzer Tee ohne Milch und erst recht Grüntee haben in Kenia keine Tradition. So kam es fast zwangsweise dazu, dass ich ihn auch bald mit Milch zubereiten würde, exklusive der Gewürze damals noch.
Lila Tee selber ist in Kenia tatsächlich erst etwa vier Jahre vereinzelt in den Supermärkten zu sehen und dazu noch eher ausschließlich in den exklusiveren Shopping Malls. Dort wird er immer noch hauptsächlich mit Zitrone empfohlen. Das hat also bis jetzt nämlich keiner in Frage gestellt!
Für den allgemeinen Kamau ( in Kenia gleichbedeutend mit your average Joe ), ist es mit Milch eventuell nicht rustikal genug.
Tasting is believing, first time first love
In dem Moment, wo ich Lila Tee mit Milch das erstemal probierte, glaubte ich im ersten zunächst nur die Milch zu schmecken. Es dauerte eine Weile bis ich bemerkte, dass sich die Tasse zu einer Vanilla-Tonga Nuss Dreieinigkeit mit fruchtiger Beinote gewandelt hatte und es mir wie köchelnde Milch dämmerte, was ein wahnsinnig geiler Geschmack hier gerade enstanden ist. Als Teeliebhaber gibt es wahrscheinlich nichts Größeres, ein Teil der Expedition ins Teereich zu werden. Ein richtiges Inhalten, drop all you got, innerlicher wow Effekt überkam mich.
Mein Tipp für die beste Zeit Lila Chai Masalla zu trinken
Draußen schneit es und es ist ein typischer frostiger Winternachmittag. Schnell möchte sich eine kleine Erwärmung finden. Wie schön das die Milch und die Herdplatte an ist und der Topf darauf bereits die Milch und den Lila Tee, köchelnd aufeinander einwirken lässt.
Die Elemente fusionieren zu einer violetten Crema. Der Duft der Winterengel. Vanille, Nelke, Zimt sprenkeln ihr betörenden, würzigen Aromen in die Luft, die Nase möchte am liebsten aus dem Gesicht und auf der Topfkante verweilen. Die Gewürze mit ihren wichtigen Nährstoffen, wirken( sind ) kräftigend und verleihen dem Tee eine zusätzliche heilende Wirkung.
Die ersten Schlücke geben wohlwollen und der Lila Tee Chai Masala schmeckt lebendig und frisch, nicht flach und ranzig. Der weiße Pfeffer legt eine eine weich, dünne Schärfe auf den Geschmacksteppich. Anis, Nelke und Zimt erschaffen eine holzige Note.
Jeder Schluck für Schluck ist wie eine streichelnde Hand, ein kuscheliger Schaafspulli, ein ausgeschlafenes Gefühl, wie ein zwangloses Miteinander, mitreisende Gespräch in eine cozy Cafe, während draußen die Schneeflocken ihre Lebensfreude bejahen!
Tee Seminar Online
Share


